30 Jul
SVG mit gelungener Generalprobe vor dem Pflichtspielstart
Gökick, 28.07.2025
18 Aug
SVG Göttingen - SC Rot-Weiß Volkmarode 2:2
Gökick, 18.08.2025
LANDESLIGA: SVG GÖTTINGEN - SC ROT-WEISS VOLKMARODE 2:2 (1:0)
Es war ein Nachmittag, der im KRÜGERPARK am Sandweg eigentlich Grund zur Freude hätte sein sollen. Die SVG Göttingen bestimmte fast über die gesamte Spielzeit das Geschehen, doch am Ende stand nur ein 2:2 (1:0) gegen den SC Rot-Weiß Volkmarode. Ein Ergebnis, das sich für die Gastgeber wie eine Niederlage anfühlte.
Vor 180 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein einseitiges Spiel. Die SVG ließ den Ball laufen, hielt die Gäste in Schach und drängte früh auf die Führung. In der 34. Minute belohnte Yannis Fischer die drückende Überlegenheit: Nach einer Hereingabe fasste er sich ein Herz und vollendete per Volley sehenswert zum verdienten 1:0.
Nach dem Seitenwechsel schien die SVG auf Kurs. Volkmarode kam kaum über die Mittellinie, wirkte harmlos und ungefährlich. Doch dann der Bruch: In der 52. Minute landete eine verunglückte Abwehraktion bei Maximilian Maire, der aus abseitsverdächtiger Position allein auf Torwart Jannik Strüber zulief und zum 1:1 einschob. Nur eine Minute später der nächste Schock: Nach einem missratenen Rückpass von Kapitän André Weide war Henri Winter schneller am Ball und brachte die Gäste völlig überraschend mit 2:1 in Führung.
Die SVG schüttelte sich, rannte nun wütend an und kam durch den eingewechselten Maximilian Werner zurück. Nach einem Foul an ihm selbst verwandelte der Stürmer den fälligen Strafstoß eiskalt zum 2:2 (72.) (Video). Doch anstatt die Partie noch einmal zu drehen, geriet Göttingen weiter unter Druck. In der 79. Minute sah Amin Al Debek die Rote Karte, nachdem er kurz vor der Strafraumgrenze einen Volkmaröder zu Fall gebracht haben soll. Viele Zuschauer empfanden die Entscheidung als überzogen, zumal Al Debek beteuerte, den Gegenspieler kaum berührt zu haben.
Trainer Nils Reutter brachte die Stimmung nach dem Abpfiff auf den Punkt: „Heute haben wir die taktische Disziplin, die uns gegen Bovenden noch 90 Minuten auszeichnete, phasenweise vermissen lassen. Nach dem Rückstand sind wir dann wild angelaufen.“
So blieb am Ende trotz klarer Überlegenheit und zahlreicher Chancen nur ein Punkt. Für die SVG Göttingen fühlte sich dieses 2:2 wie eine verpasste Gelegenheit an, für den Aufsteiger aus Volkmarode hingegen war es ein glücklicher, aber umso wertvollerer Auswärtserfolg.
SVG Göttingen: Yannis Fischer – RW Volkmarode: Ole Probst