- +++ 14.04.2023: SVG-Fußballcamp mit 58 Kindern war ein voller Erfolg +++
- +++ 14.04.2023: Neuaufbau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 14.04.2023: Ostereiersuche mit unseren jüngsten SVG-Kickern war eine tolle Aktion! +++
- +++ 14.04.2023: SVG-Frauen im Halbfinale des Frauen-Bezirkspokals - am 17.05.23 gegen MF Göttingen (18:30 Uhr) +++
- +++ 11.11.2022: Fritz-Walter-Medaille in Silber für Ansgar Knauff +++
- +++ 14.04.2023: SVG-Fußballcamp mit 58 Kindern war ein voller Erfolg +++
- +++ 14.04.2023: Neuaufbau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 14.04.2023: Ostereiersuche mit unseren jüngsten SVG-Kickern war eine tolle Aktion! +++
- +++ 14.04.2023: SVG-Frauen im Halbfinale des Frauen-Bezirkspokals - am 17.05.23 gegen MF Göttingen (18:30 Uhr) +++
- +++ 11.11.2022: Fritz-Walter-Medaille in Silber für Ansgar Knauff +++
// Clubhaus
SVG-Clubhaus und Tribüne

Die Geschichte der SVG ist zugleich die Geschichte einer Vielzahl von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, die den Mitgliedern neben materiellen Opfern eine Unmenge unentgeltlich geleisteter Arbeitsstunden abverlangt haben.

Das Erinnerungsfoto aus dem Jahr 1926 zeigt annähernd vierzig Mitglieder, die mit Hacke und
Schaufeln angetreten waren, um Wiesen und Äcker in einenSportplatz umzuwandeln.

Das Klubhaus kurz vor der Fertigstellung ...

... und einige Jahre später. Im Vordergrund: Richard Pieper, Arthur Görder, Harry Görder und "Mieze" Messerschmidt.
1952 begannen dann die Arbeiten an dem wohl umfangreichsten Projekt in der Vereinsgeschichte: Die Vergrößerung des A-Platzes und die gleichzeitige Errichtung einer umlaufenden Radrennbahn.

Das Klubhaus 1957, noch ohne Balkon und die etwas später erfolgten Änderungen an der Südseite. Vorplatz und Fahrweg waren noch unbefestigt.
Zur Vergrößerung und Modernisierung Um den Umkleide- und Sanitärbereich zu vergrößern und zu modernisieren erfolgte 1960 ein zweigeschossiger Anbau an der Westseite des Clubhauses. Im Obergeschoss entstand eine Wohnung für den Platz- und Hauswart.
1993 begann dann ein weiteres großes Bauprojekt, der Bau einer Tribüne der dem SVG-Stadion sein heutiges charakteristisches Aussehen verschaffte.
