• +++ 20.05.2025: SVG in Meisterschafts-Ekstase: 5 von 6 Teams werden Meister ihrer Spielklasse! +++
  • +++ 20.05.2025: Spiele-Stammtisch am Sandweg: jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr +++
  • +++ 05.09.2025: SVG-Jugendpreis 2025 für Jolina Karic und Samuel Stuch +++
  • +++ 22.09.2025: Oberliga-Frauen nach Lehrte-Siegh weiter Tabellenzweiter +++
  • +++ 22.09.2025: Kreisliga-Frauen mit 13:0-Sieg bei den Westdörfern +++
  • +++ 20.05.2025: SVG in Meisterschafts-Ekstase: 5 von 6 Teams werden Meister ihrer Spielklasse! +++
  • +++ 20.05.2025: Spiele-Stammtisch am Sandweg: jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr +++
  • +++ 05.09.2025: SVG-Jugendpreis 2025 für Jolina Karic und Samuel Stuch +++
  • +++ 22.09.2025: Oberliga-Frauen nach Lehrte-Siegh weiter Tabellenzweiter +++
  • +++ 22.09.2025: Kreisliga-Frauen mit 13:0-Sieg bei den Westdörfern +++
LOTTO NiedersachsenKrüger - Intern. Spedition

Göttinger Sport-Legenden:

Ansgar Knauff ist bei Borussia Dortmund ein Senkrechtstarter



Sein erstes Bundesligator: Der Göttinger Ansgar Knauff bejubelt seinen Treffer gegen den VfB Stuttgart. © Markus Ulmer / imago-images


Der Göttinger Ansgar Knauff hat im Trikot von Borussia Dortmund einen Senkrechtstart im Geschäft Profifußball hingelegt. Der 19-Jährige ist deshalb für unsere Serie Sport-Legenden des Jahrzehnts nominiert.

Der erste Profivertrag, die ersten Einsätze in Bundesliga und Champions League und das erste Tor: Ansgar Knauff hat im Trikot von Borussia Dortmund einen Senkrechtstart im Geschäft Profifußball hingelegt. Der 19-jährige Göttinger ist deshalb für unsere Serie Sport-Legenden des Jahrzehnts nominiert.

Manchmal geht alles ganz schnell. In der 67. Minute betritt Ansgar Knauff den Rasen der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena. Rund 13 Minuten später hat sich um ihn eine Jubeltraube gebildet. Mit einem perfekten Schlenzer von der Strafraumkante sorgt er an diesem 10. April 2021 für den 3:2-Siegtreffer seiner Mannschaft gegen den VfB Stuttgart.

Es ist Knauffs erstes Bundesligator, sein erstes Tor im Profibereich überhaupt. Fotos seines Jubels, auf den Knien über den Rasen rutschend, die Fäuste geballt und ein breites Grinsen im Gesicht, werden am nächsten Tag auf den Sportseiten der Republik abgedruckt sein.

Im U19-Team des DFB bestreitet er zwei Länderspiele

Ziemlich viel Aufmerksamkeit für einen 19-Jährigen, der gerade sein erstes Bundesligator erzielt hat. Doch Knauff hat nicht erst mit diesem Treffer aufhorchen lassen. Im Sommer 2020 stößt der Jugendspieler des BVB zum Profiteam, um dort die Saisonvorbereitung zu absolvieren. Im Oktober wird er in die U19-Nationalmannschaft berufen und bestreitet zwei Länderspiele. Einen Monat später unterschreibt er in Dortmund seinen ersten Profivertrag, um wiederum nach einem weiteren Monat sein Debüt in der Champions League zu feiern.

Es vergeht etwas Zeit, ehe er im März beim Auswärtsspiel in Köln sein erstes Bundesligaspiel bestreitet und mit einer Vorlage für Erling Haaland den Weg zum 2:2 bereitet. Am 6. April steht Knauff überraschend in der BVB-Startelf im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Manchester City. Und vier Tage später dann: Stuttgart.

Wovon viele Nachwuchsfußballer träumen, ist für ihn in nur wenigen Wochen zur Realität geworden. Im Interview mit dem Tageblatt Anfang Mai berichtete Knauff, dass es ein paar Wochen gedauert habe, all diese Eindrücke zu verarbeiten. „Es freut mich einfach, dass ich das so erleben konnte“, sagte er. „Es war alles sehr besonders für mich. Allein in der Champions League aufzulaufen und die Hymne am Anfang zu hören. Davon habe ich immer geträumt, und das wird mir auch immer in Erinnerung bleiben. Genauso wie mein erstes Tor natürlich.“

Bei all dem Trubel um seine Person bleibt Knauff erstaunlich gelassen, zumindest nach außen. Und er hat nicht vergessen, wo seine Reise begonnen hat. Bevor er 2015 erst in die Jugendabteilung von Hannover 96 und 2016 in die Nachwuchsakademie von Borussia Dortmund wechselte, kickte er für die SVG Göttingen. Dort, am Sandweg, unternahm er seine ersten fußballerischen Gehversuche und blieb bis zu den C-Junioren.

„Ich habe noch viele Kontakte, vor allem zu den Jungs, mit denen ich damals zusammengespielt habe“, sagte Knauff im Tageblatt-Interview. „Wir haben sehr lange als Mannschaft zusammengespielt.“ Bei seinem Ausbildungsverein verfolgen sie den Weg des Youngsters genau. Viele haben ihm zu den Meilensteinen seiner noch jungen Karriere gratuliert.

Der DFB-Pokal ist seine erste große Trophäe

Doch nicht nur aus der Heimat haben sich Menschen nach den turbulenten Wochen im Frühjahr bei ihm gemeldet. Auch viele prominente Stimmen kamen nach seinem Premierentor zu Wort. Zum Beispiel Fußballweltmeister Lothar Matthäus, der Knauff ein großes Lob aussprach. „Ich habe mich damit auseinandergesetzt. Viele Leute haben mir auch Beiträge geschickt, in denen über mich berichtet wurde“, so der Flügelstürmer. „Das freut mich natürlich, aber es ist erst der Anfang. Ich hoffe, dass es weitergeht.“

Im Mai durfte Knauff nach dem 4:1-Finalsieg im DFB-Pokal über RB Leipzig seine erste große Trophäe in den Händen halten. Wenn er in diesem Tempo weitermacht, dürfte die nächste nicht lange auf sich warten lassen.

Aber ein Schritt nach dem anderen. Zur Saison 2021/22, in der er mit dem BVB erneut auch in der Königsklasse starten wird, will der 19-Jährige wieder angreifen: „Für mich geht es weiter darum, so viel wie möglich zu spielen, mich im Training und in den Spielen so gut wie möglich weiterzuentwickeln“, sagte er noch im Mai. „Mit dem Verein will ich die höchstmögliche Platzierung erreichen und im internationalen Wettbewerb möglichst weit kommen.“


Abstimmen können Sie ab sofort im Internet unter gturl.de/sportlegenden

Ergebnisse

1. Herren

SSV Vorsfelde

2

SVG Göttingen

1

1. Frauen

MTV Barum

3

SVG Göttingen

1

2. Frauen

1.FC Wolfsburg

7

SVG Göttingen II

1

2. Herren

SVG Göttingen U23

7

FC Lindenberg Adelebsen

2

3. Frauen

TuSpo Petershütte

5

SVG Göttingen III

2

3. Herren SG

SG SVG Göttingen III/ SC Rosdorf III

2

SC Hainberg III

1

A-Junioren

JSG Hoher Hagen/Lindenberg Adelebsen

3

JSG SVG/RSV/SCH

0

B-Junioren

JSG SVG/RSV/SCH

1

TuSpo Petershütte 2

4

C-Junioren

Bovender SV

5

SVG Göttingen

0

D1-Junioren

RSV Göttingen 05 III

0

SVG Göttingen

5

D2-Junioren

RSV Göttingen 05 IV

7

SVG Göttingen II

1

B1-Juniorinnen

DJK SV Bunnen

8

SVG Göttingen

0

B2-Juniorinnen

SVG Göttingen II

1

MF Göttingen U17 III

2

C-Juniorinnen

FC Lindenberg Adelebsen e.V. 7

5

JSG SVG/Rosdorf 7

0

D-Juniorinnen

SCW Göttingen U13 9

1

SVG Göttingen 9

4

E-Juniorinnen

SVG Göttingen 5

21

RSV Göttingen-Geismar I 7

1

Kommende Spiele

2. Frauen:
18.10.2025 17:00 Uhr

SVG Göttingen II

Rot-Weiß Göttingen

1. Frauen:
19.10.2025 11:00 Uhr

SVG Göttingen

Eintracht Braunschweig

1. Herren:
19.10.2025 14:30 Uhr

SVG Göttingen

FT Braunschweig

2. Herren:
24.10.2025 19:00 Uhr

SG Werratal II

SVG Göttingen U23

A-Junioren:
25.10.2025 14:00 Uhr

JSG SVG/RSV/SCH

Eintracht Höhbernsee

3. Frauen:
26.10.2025 11:00 Uhr

SVG Göttingen III

1. SC Göttingen 05

3. Herren SG:
26.10.2025 11:00 Uhr

Nikolausberger SC

SG SVG Göttingen III/ SC Rosdorf III

B2-Juniorinnen:
27.10.2025 18:00 Uhr

SVG Göttingen II

TSV Nesselröden

C-Juniorinnen:
01.11.2025 12:00 Uhr

JSG SVG/Rosdorf 7

JSG Nörten 7

B1-Juniorinnen:
01.11.2025 15:00 Uhr

SVG Göttingen

Osnabrücker SC U17

B-Junioren:
08.11.2025 14:00 Uhr

JSG Radolfshausen/Eichsfeld

JSG SVG/RSV/SCH

C-Junioren:
15.11.2025 12:00 Uhr

SVG Göttingen

SCW Göttingen

Nächstes Heimspiel

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 1133

Gestern Online: 1314

Diesen Monat: 18480

Letzter Monat: 45560

Total: 2368673

Termine

Leider sind noch keine Termine eingetragen

Ergebnisse

1. Herren

SSV Vorsfelde

2

SVG Göttingen

1

1. Frauen

MTV Barum

3

SVG Göttingen

1

2. Frauen

1.FC Wolfsburg

7

SVG Göttingen II

1

2. Herren

SVG Göttingen U23

7

FC Lindenberg Adelebsen

2

3. Frauen

TuSpo Petershütte

5

SVG Göttingen III

2

3. Herren SG

SG SVG Göttingen III/ SC Rosdorf III

2

SC Hainberg III

1

A-Junioren

JSG Hoher Hagen/Lindenberg Adelebsen

3

JSG SVG/RSV/SCH

0

B-Junioren

JSG SVG/RSV/SCH

1

TuSpo Petershütte 2

4

C-Junioren

Bovender SV

5

SVG Göttingen

0

D1-Junioren

RSV Göttingen 05 III

0

SVG Göttingen

5

D2-Junioren

RSV Göttingen 05 IV

7

SVG Göttingen II

1

B1-Juniorinnen

DJK SV Bunnen

8

SVG Göttingen

0

B2-Juniorinnen

SVG Göttingen II

1

MF Göttingen U17 III

2

C-Juniorinnen

FC Lindenberg Adelebsen e.V. 7

5

JSG SVG/Rosdorf 7

0

D-Juniorinnen

SCW Göttingen U13 9

1

SVG Göttingen 9

4

E-Juniorinnen

SVG Göttingen 5

21

RSV Göttingen-Geismar I 7

1