- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
- +++ 30.11.2023: Neubau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 07.12.2023: Saskia Keßler, Björn Achilles und Mike Lewandowski wurden bei der "Aktion Ehrenamt" ausgezeichnet +++
- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
- +++ 30.11.2023: Neubau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 07.12.2023: Saskia Keßler, Björn Achilles und Mike Lewandowski wurden bei der "Aktion Ehrenamt" ausgezeichnet +++
- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
// Mädchen- und Frauenfußball
Der Mädchen- und Frauenfußball bei der SVG Göttingen begann mit Teams im Spielbetrieb vor ungefähr 20 Jahren (2003).
Nachdem schon in den 80er-Jahren einzelne Mädchen bei der SVG Fußball spielten, die dann aber zu anderen Vereinen (insbesondere zu Sparta Göttingen) abwanderten, begann 1998 die Ära des Mädchenfußballs bei der SVG neu.
Ende der 1990er Jahre spielten nur einzelne Mädchen in
den Jugendmannschaften der SVG Vom Jahr 2000 an waren es dann deren Väter, die gezielt Anstrengungen
unternahmen, um für ihre Töchter und andere fußballbegeisterten Mädchen
weitergehende Spielmöglichkeiten und Perspektiven zu entwickeln. Eine
Spielgemeinschaft mit der SG Elliehausen/Holtensen hielt wegen
unterschiedlicher Vorstellungen nur kurze Zeit. Da immer mehr Mädchen
bei der SVG Fußball spielen wollten, wurde dann für die Saison
2003/2004 ein eigenes D-Mädchen-Team der SVG für den Spielbetrieb
gemeldet.