- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
- +++ 30.11.2023: Neubau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 07.12.2023: Saskia Keßler, Björn Achilles und Mike Lewandowski wurden bei der "Aktion Ehrenamt" ausgezeichnet +++
- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
- +++ 30.11.2023: Neubau der ehemaligen "Tiroler Hütte" wird vorbereitet +++
- +++ 07.12.2023: Saskia Keßler, Björn Achilles und Mike Lewandowski wurden bei der "Aktion Ehrenamt" ausgezeichnet +++
- +++ 08.06.2023: neues Frauenteam +++
- +++ 29.11.2023: Landesliga-Frauen überwintern an der Tabellenspitze +++
// Kooperation im Jugendfußball

RSVG Göttingen 05

SC Hainberg

SVG Göttingen
der SC Hainberg, die SVG Göttingen und der RSV 05 Göttingen möchten künftig zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist die Verbesserung der Perspektive für Spieler von den C- bis zu den A-Junioren, die gern höherklassig spielen möchten. Hierzu möchten die drei Vereine ihre Zusammenarbeit in zwei Stufen entwickeln.
Zur neuen Saison wird es in den auf Bezirk spielenden Teams eine Kooperation geben. Dabei werden die aktuellen Bezirksliga-Teams des SC Hainberg bei den A- und B-Junioren punktuell um talentierte und für höhere Klassen motivierte Spieler aus den Reihen des RSV sowie der SVG verstärkt, um in beiden Klassen mit Ziel „Aufstieg in die Landesliga anzutreten. Bei den C-Junioren, wo mit dem SC Hainberg sowie den C1-Junioren der JSG Göttingen (RSV+SVG) zwei Bezirksliga-Plätze zur Verfügung stehen, soll es eine Trainingsgemeinschaft geben, mit dem Ziel auch dort mit einer Mannschaft in die Landesliga aufzusteigen und mit der anderen eine gute Rolle in der Bezirksliga zu spielen.
Der sportliche Bereich soll durch gemeinsame Nutzung logistischer Ressourcen sowie ein gemeinsames Qualifizierungswesen flankiert werden.
Ab der Saison 2021/ 22 sollen die drei am höchsten spielenden Mannschaften unter dem Dach eines Jugendfördervereins (JFV) 37 Göttingen spielen. Hierfür werden in den kommenden Monaten die rechtlichen und finanziellen Voraussetzungen geschaffen. Die „37“ ist den ersten beiden Ziffern unserer Postleitzahlen entnommen und soll deutlich machen, dass die drei Stammvereine für Vereine offen sind, die sich für sich ein gemeinsames Entwicklungsangebot auf höchst möglichem Niveau interessieren. Unterhalb der „Leistungsteams“ werden alle drei Vereine von der G- bis zu den A-Junioren weiterhin eigene Mannschaften anbieten. Die Erweiterung des JFV auf den Mädchenfußball wird angestrebt.
Wir sind davon überzeugt, dass wir durch unsere Kooperation allen Kickern aus unseren Vereinen attraktive Teams auf unterschiedlichen Niveaustufen bieten können. Die Beziehung zu ihren jeweiligen Stammvereinen, ihren Wohnort und Ihren Freundschaften sollen im Blick behalten werden.
(Stand Juni 2020)
Ansprechpartner:

Roman Müller
Roman.Mueller@sc-hainberg.de
0178 - 3085218


tarant@gmx.de
0177 - 4757991