- +++ 13.04.2025: SVG-Gaststätte am Karfreitag und Ostersonntag geschlossen +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Darter holen BBDV Pokal - erster Titel des Vereinsgeschichte. Die Zweitvertretung wird Dritter +++
- +++ 26.04.2025: Spiel der 1. Frauen gegen Sparta Göttingen fällt wegen der Sanierungsarbeiten am SVG-Kunstrasen heute aus +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Gaststätte am Karfreitag und Ostersonntag geschlossen +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Darter holen BBDV Pokal - erster Titel des Vereinsgeschichte. Die Zweitvertretung wird Dritter +++
- +++ 26.04.2025: Spiel der 1. Frauen gegen Sparta Göttingen fällt wegen der Sanierungsarbeiten am SVG-Kunstrasen heute aus +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Gaststätte am Karfreitag und Ostersonntag geschlossen +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Darter holen BBDV Pokal - erster Titel des Vereinsgeschichte. Die Zweitvertretung wird Dritter +++
- +++ 26.04.2025: Spiel der 1. Frauen gegen Sparta Göttingen fällt wegen der Sanierungsarbeiten am SVG-Kunstrasen heute aus +++
- +++ 13.04.2025: SVG-Gaststätte am Karfreitag und Ostersonntag geschlossen +++
// Vierter Stammverein: SCW Göttingen schließt sich dem JFV 37 Göttingen an
17 Mai
Vierter Stammverein: SCW Göttingen schließt sich dem JFV 37 Göttingen an
Eduard Warda/GT, 15.05.2024
Der SCW Göttingen macht beim JFV 37 Göttingen, dem Kooperationsklub für Göttinger Fußballtalente von den C- bis zu den A-Junioren mit. Der JFV nutzt die Entscheidung der Weender, vierter Stammverein zu sein, für eine Bilanz der vergangenen drei Jahre.
Göttingen. Der Kooperationsklub JFV 37 Göttingen, dessen Fußballteams Altersklassen von den A- bis zu den C-Junioren abdecken, ist um einen Stammverein reicher. Nach dem RSV Göttingen 05, der SVG Göttingen und dem SC Hainberg ist nun auch der SCW Göttingen aus der nördlichen Stadt dabei. „Das ist sowohl für den JFV 37, seine nun vier Stammvereine als auch für den Göttinger Fußball eine tolle Nachricht und nicht zuletzt eine Bestätigung der Arbeit der vergangenen Jahre“, heißt es in einer Mitteilung.
Mit den Weendern verbinde den JFV 37 „eine gemeinsame Ausrichtung und gleiche Vorstellungen zur Entwicklung des Jugendfußballs in unseren Stammvereinen und ganz Göttingen. Wir freuen uns auf eine lange, erfolgreiche und nachhaltige Zusammenarbeit.“
JFV 37 Göttingen verweist auf „tolle Entwicklung“
In der Mitteilung wird auf eine "tolle Entwicklung des JFV 37 in den drei vergangenen Jahren mit sechs Aufstiegen bis zur Niedersachsenliga" verwiesen. Neben der sportlichen Entwicklung in den Stammvereinen sollen auch weiterhin Spieler im Breitensportbereich gefördert werden und damit auch A- bis C-Jugendteams auf Kreisebene erhalten bleiben.
Darüber hinaus stellten die Stammvereine im Basisbereich der G- bis
D-Jugend mit mittlerweile 68 von 105 gemeldeten Mannschaften knapp zwei
Drittel aller Teams der Fünf bis 13-Jährigen im Göttinger Stadtgebiet.
So werde weiterhin eine kontinuierliche Entwicklung vom Kindesalter über
die Jugend bis in den Herrenbereich „auf allen Niveaustufen“
ermöglicht.