- +++ 20.05.2025: SVG in Meisterschafts-Ekstase: 5 von 6 Teams werden Meister ihrer Spielklasse! +++
- +++ 20.05.2025: Spiele-Stammtisch am Sandweg: jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr +++
- +++ 26.05.2025: 2. Frauen weiter in der Erfolgsspur - 3:0-Sieg in Markoldendorf +++
- +++ 19.06.2025: SVG-Frauen sind Meister in der Landesliga BS und steigen in die Oberliga auf +++
- +++ 20.05.2025: SVG in Meisterschafts-Ekstase: 5 von 6 Teams werden Meister ihrer Spielklasse! +++
- +++ 20.05.2025: Spiele-Stammtisch am Sandweg: jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr +++
- +++ 26.05.2025: 2. Frauen weiter in der Erfolgsspur - 3:0-Sieg in Markoldendorf +++
- +++ 19.06.2025: SVG-Frauen sind Meister in der Landesliga BS und steigen in die Oberliga auf +++
- +++ 20.05.2025: SVG in Meisterschafts-Ekstase: 5 von 6 Teams werden Meister ihrer Spielklasse! +++
- +++ 20.05.2025: Spiele-Stammtisch am Sandweg: jeden Mittwoch ab 17:30 Uhr +++
// Göttingerin Pauline Bremer wechselt zurück nach Deutschland
19 Mai
Göttingerin Pauline Bremer wechselt zurück nach Deutschland
GT, 15.05.2025
Profi-Fußballerin Pauline Bremer wird in der kommenden Saison wieder in der Deutschen Frauen-Bundesliga auflaufen. Das gab die Göttingerin auf ihren sozialen Kanälen bekannt. Nach zwei Jahren ist Schluss in Südengland.
Göttingen/Köln. Die Göttinger Fußballerin Pauline Bremer verlässt nach zwei Jahren beim englischen Erstligisten Brighton and Hove Albion die „FA Women‘s Super League“ und wechselt zurück in die Frauen-Bundesliga. Die 29-Jährige hat einen neuen Vertrag beim 1. FC Köln bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben. „Neues Kapitel, neue Herausforderungen - Hallo Köln“, schrieb Bremer am Freitag auf ihren Kanälen in den sozialen Netzwerken.
Sie freue sich, ab der nächsten Saison für den 1. FC Köln zu spielen, sagte Bremer weiter. Für die Stürmerin ist es bereits der zweite Wechsel aus England zurück nach Deutschland. Zwischen 2017 und 2020 spielte Bremer für Manchester City und wechselte dann zum deutschen Spitzenteam VfL Wolfsburg. Auch dort blieb sie drei Jahre und wechselte im Sommer 2023 zurück auf die Insel, genauer gesagt nach Südengland. Mit Brighton belegte sie in der abgelaufenen Saison den 5. Platz – die beste Platzierung des Vereins jemals.
Alles begann für die Stürmerin aber in Göttingen. Bei der SVG lernte Bremer als Mädchen das Fußballspielen. Als Jugendliche wechselte sie 2012 zur Turbine Potsdam. Ihre erste Auslandsstation wurde Olympique Lyon.
Bremer ist unter anderem zweifache Champions-League-Siegerin, holte dreimal den deutschen, zweimal den französischen und einmal den englischen Pokal. Und die Deutsche sowie Französische Meisterschaft feierte sie mit ihren Teams auch schon.
21 Mal lief die Offensivspielerin im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft auf, unter anderem bei der Weltmeisterschaft 2015 in Kanada. Im selben Jahr erzielte sie ihre ersten Tore für die DFB-Auswahl - im EM-Qualifikationsspiel gegen Ungarn erzielte sie mit einem Dreierpack. 2019 schoss sie ihr viertes und bislang letztes Tor für die Nationalelf gegen Griechenland.
Die vergangenen zwei Jahre bei den „Seagulls“ waren für die 29-Jährige nicht gerade einfach. Viele Verletzungen bremsten sie immer wieder aus. Während sie in der Saison 2023/24 auf 1471 Einsatzminuten kam, waren es 2024/25 nur noch 759. Dennoch kam Bremer in beiden Spielzeiten auf 42 Pflichtspieleinsätze, 27-Mal stand sie in der Startelf. Die Ausbeute: fünf Tore sowie fünf Assists.
Nun will sie mit dem „Effzeh“, der die vergangene Bundesliga-Spielzeit im Mai mit 14 Punkten auf Rang 10 beendete, wieder durchstarten. Die Saison 2025/26 beginnt mit der neu eingeführten Play-off-Runde für den DFB-Pokal vom 16. bis 18. August. Die Kölnerinnen werden als Bundesligist aber erst ab Runde 1 Ende September mit einsteigen. Der Startschuss zum Ligaalltag - nun mit 14 statt 12 Teams - fällt am 5. September.