24 Mär
Daube rettet Punkt in der Nachspielzeit
Gökick, 24.03.2025
19 Jul
1. Herren
Eduard Warda / GT, 19.07.2023
Mit einem 8:1-Kantersieg ist Fußball-Landesligist SVG Göttingen am Mittwochabend in Grone ins Finale des Sparkasse Göttingen Cups eingezogen. Dabei entfachten die Schwarz-Weißen gegen den Kreisligisten SV Groß Ellershausen/Hetjershausen phasenweise einen regelrechten Sturmwirbel – und drei Spieler trafen doppelt.
Grone. Mit einem fulminanten 8:1 (5:1)-Erfolg ist Fußball-Landesligist SVG Göttingen am Mittwoch souverän ins Finale des Sparkasse Göttingen Cups eingezogen. Der Gegner, Kreisliga-Vertreter SV Groß Ellershausen/Hetjershausen, zeigte im Halbfinalspiel des Vorbereitungsturniers vor 180 Zuschauern am Groner Rehbach eine gute Spielanlage und vielversprechende Ansätze, hatte aber phasenweise dem Sturmwirbel der Schwarz-Weißen nichts entgegenzusetzen.
Nach zwei kleinen Chancen der SVGE zu Beginn der Partie schlug die SVG zu: Steen Zimmermann zum 1:0 (13.), Julian Kratzert zum 2:0 (18.) und Steffen Doll zum 3:0 (20.), der nach öffnendem Diagonalpass auf die linke Seite und Hereingabe von Yannis Fischer erfolgreich war, spielten die gegnerische Abwehr regelrecht auseinander. Das 4:0 durch Zimmermann kurz danach nach demselben Schema und per Treffer oben rechts ließ Schlimmes befürchten (25.).
Younes-Fehler führt zu Elfmeter-Tor der Groß Ellershäuser
Dann jedoch ging es ganz schnell, und zwar auf der anderen Seite: SVG-Keeper Omar Younes hätte im Zweikampf mit Milo Apel den Ball besser weggefaustet, verlor stattdessen das Spielgerät, Serhat Kaplan zog umgehend ab und erwischte Yannis Fischer am Arm: Rot für Fischer, Handelfmeter für die Groß Ellershäuser und das 1:4 durch Vedat Kaplan (29.).
Doch auch zu zehnt machte die SVG da weiter, wo sie aufgehört hatte – und stellte auch bei Standards ihre Klasse unter Beweis: Kratzert markierte per Freistoß mit rechts in die linke untere Ecke noch vor der Pause das 5:1 (35.).
Analog zur Szene in der ersten Hälfte sah der eingewechselte SVGE-Akteur Jonas Müller ebenfalls Rot, als er bei einem Schuss von Zimmermann nicht ausweichen konnte. Der fällige Handelfmeter von Nico Krenzek wurde jedoch von SVGE-Schlussmann Jonas Fricke pariert (53.).
SVG macht weiter Druck, und Forkpah trifft zweimal
Auf der anderen Seite machte die SVG weiterhin Druck, wobei vor allem auch der eingewechselte Stürmer Dennis Forkpah zu gefallen wusste: Unten rechts traf er zum 6:1 (63.), oben rechts per leicht abgefälschtem Versuch zum 8:1-Endstand (75.). Dazwischen war Neuzugang Ricardo Alex Rocha lässig zum 7:1 erfolgreich (67.).
„Als wir erkannt haben, dass wir über Außen spielen müssen, sind die Groß Ellershäuser nicht mitgekommen. Wir waren dann mit vielen Diagonalpässen nach Ballverlusten erfolgreich“, resümierte SVG-Teammanager Reiner Teuteberg, der am Mittwoch verantwortlich war und auf seinen ehemaligen Klub traf. Die SVGE habe mit einem guten System überzeugt, fand er, „die haben das gut gemacht“.
Wermutstropfen sei nur gewesen, dass Fischer mit seiner roten Karten am Sonntag im Finale fehlt. Und der umstrittene Elfmeter? Teuteberg merkte an, dass aus seiner Position die Entscheidung vertretbar war, er hatte eher einen Fehler von Younes gesehen.
SVGE-Trainer Steve Piper war trotz der hohen Niederlage mit der Leistung seiner Mannschaft einverstanden. „Die SVG ist schon gut unterwegs und hat ein gutes Tempo gespielt – wenn schnell gespielt wurde, war bei uns Unsicherheit zu spüren. Trotzdem bin ich ein Stück weit zufrieden, die Mannschaft hat das im Prinzip gut gemacht.“
Im zweiten Halbfinale stehen sich am Donnerstag in Nörten-Hardenberg der SSV Nörten und der FC Gleichen gegenüber. Anstoß ist um 19 Uhr.