24 Mär
Daube rettet Punkt in der Nachspielzeit
Gökick, 24.03.2025
25 Sep
SVG Göttingen - Eintracht Braunschweig II 5:1
Andreas Fuhrmann/GT, 25.09.2022
Starke Teamleistung, klasse Tore: Die SVG Göttingen hat die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig am Sonntag mit 5:1 (2:0) bezwungen. Der Sieg ging auch in der Höhe in Ordnung. Gleich mehrere Spieler überragten beim Schützenfest am Sandweg.
Göttingen. Nach der Nullnummer im Derby gegen Göttingen 05 in der Vorwoche hat die SVG Göttingen am Sonntag am Sandweg ein Offensiv-Feuerwerk abgebrannt. Gegen die Reserve von Eintracht Braunschweig überzeugten die Schwarz-Weißen auf ganzer Linie und setzten sich auch in der Höhe verdient mit 5:1 (2:0) durch. Gleich mehrere Spieler überragten.
Es lief die 85. Spielminute, als sich dann auch noch Doppeltorschütze Steen Zimmermann seinen verdienten Applaus abholen durfte und ausgewechselt wurde. Kurz zuvor hatten bereits Julian Kratzert nach zwei Treffern und Luis Riedel nach einem Tor und einer Sahneleistung den Platz unter dem Jubel der 200 Zuschauer verlassen dürfen. Es war ein Tag, an dem für die SVG einfach alles passte, sogar die Sonne lugte kurzzeitig mal hinter den Wolken hervor.
Fußball-Landesliga: SVG Göttingen schenkt Braunschweigs Reserve fünf Treffer ein
Vorangegangen war den Jubelszenen ein von der ersten Minute an überzeugender Auftritt der Heimmannschaft, die exzellent eingestellt worden war von ihrem Trainer Dennis Erkner. Kaum war der Anpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Tobias Geismann aus Northeim erfolgt, gerieten die Braunschweiger auch schon unter Druck. Starkes Pressing und ein überlegenes Mittelfeld zeichneten die Gastgeber aus.
Nach einigen guten Gelegenheiten war es Kratzert, der nach feinem Zuspiel von Anton Böke nach einer knappen Viertelstunde das überfällige 1:0 erzielte. Braunschweig kam erst danach langsam ins Spiel, verbuchte in der 18. Minute die erste Ecke. Mehr war gegen weiter überlegen agierende Göttinger nicht drin.
Allerdings hätte Damir Vrancic nach einer knappen halben Stunde den Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt. Plötzlich tauchte die Nummer 5 der Braunschweiger völlig allein vor SVG-Torwart Yannick Landro Tchuikwa auf, doch der parierte glänzend. Wenig später machte es der glänzend aufgelegte Riedel auf Seiten der Gastgeber besser, als er nach Pass von Zimmermann den Torwart umkurvte und locker einschob (34.).
SVG Göttingen lässt gegen Eintracht Braunschweig II nichts anbrennen
Nach der Halbzeit änderte sich wenig an den Kräfteverhältnissen auf dem Platz. Die SVG drückte, und die Braunschweiger blieben lediglich durch Konter gefährlich, die von der umsichtigen SVG-Abwehr aber meist entschärft wurden. Die Hintermannschaft der Gäste schwamm hingegen beträchtlich und ließ sich durch den sträflich allein gelassenen Zimmermann in der 56. Minute das dritte Tor einschenken – die Entscheidung.
Denn mit dem 3:0 war die Moral der Braunschweiger gebrochen, die sich durch Kratzert und erneut Zimmermann auch noch das 4:0 und 5:0 fingen. Den Gästen wäre wohl auch kein Treffer mehr gelungen, wenn SVG-Verteidiger Patrick Hofmann in der 76. Minute nicht ein Rückpass völlig missraten wäre, der so zur ungeplanten Torvorlage wurde. „Egal“ rief ein Fan, und das war es auch, denn mehr passierte nicht mehr auf dem Rasen.
SVG-Trainer Erkner lobte vor allem die taktische Disziplin und die glänzende Einstellung seines Teams. „Die Jungs brennen alle“, sagte er. „Das ist ein gutes Zeichen. Wir werden jede Woche ein Stück besser.“
SVG Göttingen – Eintracht Braunschweig II: Aufstellung und Torschützen
SVG: Tchuikwa, Hofmann, Moreno Morales, Böke, Al Debek (66. Dumi), Riedel (70. Mühlhaus), Hungerland, Kern, Möllers (66. Fischer), Zimmermann (85. Daube), Kratzert (70. Kaplan). – Tore: 1:0, 4:0 Kratzert (14./59.), 2:0 Riedel (34.), 3:0, 5:0 Zimmermann (56./66.), 5:1 Petry (76.).